Lizenzen: März 2020

Eine neue EVU-Lizenz (GV) erhielt die FEROVIA TIM S.R.L. mit Sitz in Giroc nahe Timișoara am 10.03.2020.

Ein neues Sicherheitszertifikat, Tel (GV) für Deuschland kann die ČD Cargo, a.s. mit Gültigkeit vom 09.03.2020 bis 12.09.2023 (wie auch Zertifikate in CZ, AT) vermelden.

Das Deutschlandzertifikat der RTS Rail Transport Service GmbH wurde für den Zeitraum vom 09.03.2020 bis 02.01.2025 verlängert.

Ebenfalls verlängert wurde das zuvor nur ein Jahr erteilte A-Zertifikat der RAIL TECHNIKA Kft. Neu ist dies vom 11.03.2020 bis 10.03.2025 in Ungarn gültig.

SKPL Cargo Sp. z o.o. kann weiterhin Personen- und Güterverkehre in Polen erbringen. Das neue A-Zertifikat gilt vom 12.03.2020 bis 12.03.2025.

Neue A+B-Zertifikate (GV) wurden an die polnischen Unternehmen Stalserwis Batory Sp. z o.o. (gültig 03.03.2020 bis 03.03.2025) und TABOR RAIL Sp. z o.o. (gültig 06.03.2020 bis 06.03.2025) ausgestellt.

GP RAIL CARGO SA, Tochterunternehmen der Grampet-Gruppe und ex Servtrans Invest, erhielt ein Sicherheitszertifikat für Schienengüterverkehr in Rumänien mit Gültigkeit vom 16.03.2020 bis 15.03.2025.

Legal denomination: INTER CARGO SPÓŁKA Z OGRANICZONĄ ODPOWIEDZIALNOŚCIĄ
Railway undertaking name: Inter Cargo Spółka z ograniczoną odpowiedzialnością Acronym: ICR
National registration number: 0000383292 VAT No: 8971772442

2. CERTIFICATE ISSUING ORGANIZATION

Organisation: Rail Authority
Country: Czech Republic

3. CERTIFICATE INFORMATION

This is a – new certificate – renewed certificate – update/amend certificate EU Identification Number
of the previous certificate:
Validity from: 04/03/2020 to: 29/06/2022
Legal denomination: E-Railconstruct s.r.o.
Railway undertaking name: E-Railconstruct s.r.o. Acronym:
National registration number: 08678600 VAT No: CZ08678600

2. CERTIFICATE ISSUING ORGANIZATION

Organisation: Rail Authority
Country: Czech Republic

3. CERTIFICATE INFORMATION

This is a – new certificate – renewed certificate – update/amend certificate ECM (entity in charge of maintenance) certificate : No
ECM Certificate Number :
EU Identification Number
of the previous certificate:
Validity from: 23/03/2020 to: 22/03/2025

RCG fährt 2120 t-Zug via Rajka

Proudly presenting our latest super-heavy block train, between Rajka (Hungary) and Curtici (Romania) with a total load of 2120 tons of timber. Due to the considerable difference in altitude, the highest possible payload has only been 2000 tons so far. The final destination of the wood shipments from Hodonín, in the Czech Republic, is Vintu De Jos in Romania.

Hello. Total load were 1200t of timber. Train is without hills. Brutto of train include wagons weight were 2120t.

Cont-Act: Lodos-Shuttle pausiert

MMV, NCL, PIMK

KV-Transporte „Lodos-Shuttle“ Halkalı [TK] – Wels [AT]; 1 x pro Woche seit 09.2018 Traktion in Serbien im Auftrag der Contact Uluslararası Nakliyat A.Ş.; 2 x pro Woche seit 02.2019; bis 02.2020

Ja, aber nicht mehr aus Wels. Sofern alles klappt fangen wir in Kürze mit Direktzügen aus Deutschland in die TR an. 



Ahmet Cay
MD 

Cont-Act AS - İstanbul 
+43 664 2300240

Am 05.03.2020 um 08:29 schrieb Karl Arne RICHTER <redaktion.railfreight@ri-works.de>:

Interessant - also nun als offener Zug?

Am 05.03.2020 um 01:07 schrieb Ahmet Çay:
Danke!
Das war die letzte Abfahrt aus Wels nach Halkali als Company Zug.


Kind regards
Mit freundlichen Grüssen


Ahmet Cay
Managing Director

CONT-ACT AŞ
Atatürk Mahallesi Komsan Üstü Yolu Sokak No: 4 D: 221
TR – 34307 K.çekmece/ Istanbul

M: + 43 664 2300240
ahmet.cay@cont-act.com.tr
www.cont-act.com.tr



-----Original Message-----
From: Karl Arne RICHTER <redaktion.railfreight@ri-works.de>
Sent: Mittwoch, 4. März 2020 20:52
To: Ahmet Çay <ahmet.cay@cont-act.com.tr>
Subject: 610 103 Hegyeshalom (2020.02.22). | Szebényi László | Flickr

https://www.flickr.com/photos/96084434@N02/49618475792/in/contacts/
610 103 Hegyeshalom (2020.02.22).
Quelle: https://www.flickr.com/photos/96084434@N02/49618475792/

Ungarn: Regierung will Teile von Rail Cargo Hungaria zurückkaufen

Der ungarische Staat will sich wieder an Rail Cargo Hungaria beteiligen. Die ungarische Regierung und die österreichische Rail Cargo Group haben sich auf einen Teilrückkauf von Rail Cargo Hungaria einigen können, verlautbarten die ungarische Zeitung Magyar Nemzet und österreichische Medien übereinstimmend am Dienstag (25.02.2020).

Die Verhandlungen zwischen der ungarischen Regierung und der staatlichen österreichischen Eisenbahnfrachtgesellschaft Rail Cargo Group (RCG) über den Erwerb einer Beteiligung an der ungarischen Tochtergesellschaft Rail Cargo Hungaria (RCH) laufen, sagte Imre Kovács, seit 2019 Mitglied des Vorstandes der Rail Cargo Austria AG und davor Vorstandsvorsitzender von Rail Cargo Hungaria. Die erhoffte Vereinbarung kann auf einem gemeinsamen Interesse beruhen: dem langjährigen Wunsch der ungarischen Regierung, strategische Unternehmen, die vor 2010 privatisiert wurden, wieder in Besitz zu nehmen. Und für RCH ist es wichtig, für Aufgaben des öffentlichen Dienstes die Unterstützung der Regierung hinter sich zu haben.

Bereits nach der Privatisierung der MÁV Cargo im Jahr 2008 begannen die Verhandlungen mit dem österreichischen Eigentümer über die Wiederbeteiligung des ungarischen Staates. Es gab eine Zeit, in der die Parteien einer Einigung sehr nahe kamen. Es gab Verhandlungen mit kürzeren oder längeren Unterbrechungen, die bis heute andauern.

Laut Imre Kovács wird sich die Regierung, wenn sie sich für den Erwerb einer Beteiligung entscheidet, einem Unternehmen anschließen, das der zweitgrößten Güterbahngruppe in Europa gehört und ein wichtiger Akteur im ungarischen Eisenbahn-Export ist. Mit 80% ihres Umsatzes in Verbindung mit dem internationalen kombinierten Verkehr ist sie der unverzichtbare Betreiber des Ostgüterverkehrs, und der Einzelwagenbetrieb ist die einzige Garantie dafür, dass ungarische Unternehmen ihre Produkte wirtschaftlich und ökologisch auf ihren westeuropäischen Märkten vermarkten können.

Heute verfügt RCH über 45 moderne Lokomotiven und geschultes Personal, und im Laufe der Jahre wurde der veraltete Wagenpark erneuert. Die österreichische Bahn ist zu einem internationalen Akteur mit einer starken Präsenz auf dem ungarischen Unternehmen und Markt geworden, der ein unumgängliches Netzwerk für den Güterverkehr zwischen Deutschland und der Türkei betreibt, sagte Imre Kovács.

Die zunehmende Bedeutung der RCG spiegelt sich im Interesse der großen internationalen Reedereien als Investoren wider. Ocean Rail Logistics S.A., ein Mitglied der COSCO Shipping Group, einer der größten Offshore-Frachtführer der Welt, erwarb eine 15-prozentige Beteiligung am Logistikzentrum des Unternehmens, dem Rail Cargo Terminal - BILK Zrt.

Rail Cargo Austria AG (RCA) hat 2007 die 2006 aus den Ungarischen Staatsbahnen ausgegliederte MÁV Cargo Zrt. zu 99,99% erworben.

RTB CARGO: Mehr Automotive

Pkw-Transporte (Mercedes-Benz) Kecskemét – Zeebrugge [BE]; 2-3 x pro Woche seit 02.2020 Traktion Traktion ab Hegyeshalom (Übernahme von LTE Hungária Vasúti Árufuvarozó és Logisztikai Kft.) [HU] im Auftrag der Hödlmayr Logistics GmbH

Pkw-Transporte (Mercedes-Benz) Kecskemét – Bremerhaven; 2-3 x pro Woche seit 04.2020 Traktion Traktion ab Hegyeshalom (Übernahme von LTE Hungária Vasúti Árufuvarozó és Logisztikai Kft.) [HU] im Auftrag der Hödlmayr Logistics GmbH

GYC, SŽ und CFI für ARS Altmann

Anfang 2019 hat ARS Altmann den Transport von Mercedes-Benz Pkw zwischen dem Werk in Kecskemét (HU) und dem eigenen Lager in Piadena (Italien) aufgenommen. Traktioniert werden 1-2 wöchentliche Rundläufe durch GYSEV CARGO Zrt., SŽ – Tovorni promet, d.o.o. (ab Hodoš) und CFI – Compagnia Ferroviaria Italiana S.r.l. (ab Villa Opicina)

**193 837 **GYSEV CARGO Mercedes train. *Budapest 22.02.2020*

Gepostet von Szántai Szabolcs am Samstag, 22. Februar 2020